Header

Ev.-Luth. Neustädter Marien-Kirchengemeinde

Gottesdienste in der Neustädter Marienkirche

 Gottesdienst am
Sonntag Judika
6.4.2025 - 10.30 Uhr 

mit Abendmahl

Pfarrerin i.R. Ute Wendorff
 

23. Nachtansichten am 26. April 2025


Nachtansichten 2025 „Echt und gemeinsam“

18.00 Uhr Führung durch Dr. Ulrich Althöfer 
18.30 Uhr Bläserchor Stadtkantorat (35-40 Min.) 
19.15 Uhr Body Percussion: Maris Zumholte
(Beatboxer, Musiker, Physical Theatre, vielseitig mit Körper beschäftigen)
20.00 Uhr Can Carmina unter Leitung von Stefan Pollpeter (auch zum Mitsingen)
21.00 Uhr Vera Rietzsch: Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren
23.00 Uhr Schluss bei uns

Rahmen vor jedem Showact (18.30 / 19.30 / 20.30 / 21.30: „Gute Nachrichten vom Blauen Planeten“) 

Neues aus der Landeskirche

Aktuelles :: EKvW.de
Neue Präses für die Evangelische Kirche von Westfalen
Freitag, 28. März 2025 Aktuelles
Theologin Adelheid Ruck-Schröder übernimmt Amt der Leitenden Geistlichen
Elf Vikarinnen und Vikare beginnen Dienst in Westfalen
Mittwoch, 26. März 2025 Aktuelles
Gottesdienst zur Einführung in den Vorbereitungsdienst
Wahl für Präsesamt in der Evangelischen Kirche von Westfalen
Sonntag, 23. März 2025 Aktuelles
Landessynode trifft sich zu Sondersitzung in Dortmund

Konten der Evangelisch-Lutherischen Neustädter Marien-Kirchengemeinde

Allgemeine Spenden:
mit Vermerk: „Neustadt-Marien“ oder „Stadtkantorat“
Kontoinhaber Ev. Kirchenkreis Bielefeld IBAN:
DE42 3506 0190 2006 6990 68

Sonderkonto Orgel IBAN:
DE36 4805 0161 0002 1469 26

Förderverein Kirchenmusik IBAN:
DE65 4805 0161 0002 1399 05

Förderverein Kindertagesstätte Paul-Gerhardt IBAN:
DE25 4805 0161 0069 0252 29

Förderkreis Kindertagesstätte Neustadt IBAN:
DE92 4805 0161 0002 1534 84

alle Konten Sparkasse Bielefeld BIC:
SPBIDE 3BXXX

Zur Onlinespende klicken sie hier oder nutzen den QR-Code.

Vielen Dank für Ihre Spende!

Losung des Tages:

Gottesdienste in der Nachbarschaft

April 2025: Download

Konfis in the City 2025/2026

Die  Arbeit mit allen Konfirmand*innen der Kirchengemeinden der Nachbarschaft (Ev. Altstädter Nicolaikirchengemeinde, Ev.-Luth. Neustädter Marien- Kirchengemeinde, Ev.-Luth. Martini-Kirchengemeinde Gadderbaum und die Ev.-Reformierte Kirchengemeinde) des Ev. Kirchenkreises Bielefeld wird gemeinsam gestaltet. 

Die Arbeit wird geleitet von Frau Pfarrerin Susanne Stöcker und von ihr mit einem Team gemeinsam durchgeführt. Alle weiteren Informationen erhalten Sie bei unserem Anmelde-Event am Freitag, den 04.07.2025.

Hier finden sie den Link zum Konfimand*innenunterricht und den Link zur Anmeldung.

Gemeindebrief 181

Februar - Mai 2025: Download

Kirche Kunterbunt 2025

Die Kirche Kunterbunt – Ein Angebot für Familien und Freund*innen von Kindern und Familien jeweils samstags in der Bielefelder Innenstadt. Es geht darum, als Gemeinschaft und im Miteinander gemeinsam Zeit zu verbringen. 

Für das Jahr 2025 wurden folgende sechs Termine festgelegt, die jeweils samstags von 15:30 – 18:30 Uhr, mit einem gemeinsamen Start um 15:45 Uhr, in der Süsterkirche der Reformierten Gemeinde (Güsenstraße 22) stattfinden: 

18.01.2025/15.02.2025/22.03.2025/
24.05.2025/20.09.2025/15.11.2025

Hier weiterlesen!


Hier Download Flyer!

Eine Eule für Bielefeld - Neustadt Marien - Nah dran

Film über die Neustädter Marienkirche und ihre Eule-Orgel

Alexander Hidic studiert im sechsten Semester Gestaltung, Fotografie und Bildmedien an der Bielefelder Fachhochschule für Gestaltung. Vor einem Jahr packte ihn die Leidenschaft fürs Orgelspielen bei der Recherche für einen Film. Hier weiterlesen ...
 

Willkommen!

Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Ev.-Luth. Neustädter Marien-Kirchengemeinde Bielefeld.

Wir freuen uns, dass Sie unser Angebot nutzen!

Adressen, Telefonnummern und weitere nützliche Informationen  finden Sie unter dem  Menüpunkt Gemeinde in der rechten Spalte.

Möchten Sie - als Gemeindemitglied, Teilnehmer oder Mitwirkender -
einen Beitrag für diese Homepage beisteuern oder haben Sie technische Fragen, so wenden Sie sich bitte an Herrn Grothaus

Öffnungszeiten Kirche

Die Marienkirche ist in der Regel von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und zu den Gottesdiensten geöffnet, im Winter bis zum Einbruch der Dunkelheit.

Servicebereich

Hier finden Sie Formulare, Texte, Anträge zu den Themen:

  • Taufe
  • Hochzeit
  • Silberne Hochzeit
  • Umpfarrung